Seit 1971 ist rR ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für die Planung technischer Gebäudeausrüstung. Dabei war und ist der Blick nach vorne ebenso wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie wie der hohe Anspruch an unsere Leistungsfähigkeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern.
Im Rahmen interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen am Bau Beteiligten erarbeiten wir individuelle Ver- und Entsorgungskonzepte, die sich stets an den Anforderungen und Bedürfnissen der Bewohner und Nutzer orientieren.
Unser Anspruch an die Qualität der eigenen Leistung bei der Planung der
Technik im Bau bedeutet für uns auch Unabhängigkeit in allen Bereichen.
Extern vor allem durch unsere Funktion als Treuhänder des Bauherrn, dessen
Interessen wir vertreten.
Seit Dezember 2019 ist rR zertifiziert nach dem Qualitätsstandard für Architektur- und Ingenieurbüros Planer am Bau.
Büro Filderstadt

Anschrift
Rentschler und Riedesser
Ingenieurgesellschaft mbH für Technik im Bau
Filderbahnstraße 12
70794 Filderstadt
Kontakt
Fon +49 (0)711 / 6 36 03 - 0
Fax +49 (0)711 / 6 36 03 - 99
stuttgart_at_ren-rie.de
Am Hauptsitz in Filderstadt entwickeln und planen rund 60 Mitarbeiter/-innen in 4 Projektteams individuelle Lösungen für die Technik im Bau. Hier befindet sich die Verwaltung des Ingenieurbüros.
Anfahrt
Aus Richtung München/ Stuttgart/ Karlsruhe/ Heilbronn
Autobahn A8: Ausfahrt Flughafen / Filderstadt, B312 Richtung Filderstadt-Bernhausen, nach dem Tunnel links, die Plieninger Straße durchfahren bis zur Nürtinger Straße, rechts abbiegen, bei Karlstraße links, danach wie-der links um in das Parkhaus zu gelangen.
Aus Richtung Tübingen/Reutlingen
Bundesstraße B27/B312: Ausfahrt Filderstadt-Bonlanden, B312 Richtung Bernhausen, die Aicherstraße durchfahren bis zur Karlstraße, rechts abbiegen, danach links abbiegen um in das Parkhaus zu gelangen
Mit der S-Bahn von Stuttgart-Hauptbahnhof
Vom Hauptbahnhof (tief) (Gleis 101) erreichen sie uns mit der S2 in 31 Minuten. die S-Bahn hält direkt an unserem Bürogebäude (Endstation Filderstadt).
Mit der S-Bahn vom Flughafen
Vom Flughafen erreichen sie uns mit der S2 in 5 Minuten.

Büro Berlin

Anschrift
Rentschler und Riedesser
Ingenieurgesellschaft mbH für Technik im Bau
Zossener Straße 55
2. Aufgang, 3. Etage
10961 Berlin
Kontakt
Fon +49 (0)30 / 69 80 82 - 0
Fax +49 (0)30 / 69 80 82 - 19
berlin_at_ren-rie.de
Seit 1996 unterhält Rentschler und Riedesser ein Zweigbüro in Berlin. Hier erarbeiten rund 25 Mitarbeiter/- innen in 2 Projektteams Lösungen zur optimalen technischen Ausrüstung von Gebäuden.
Anfahrt
Stadtautobahn 100: Ausfahrt Tempelhof.
Die B96 führt direkt auf die Kreuzung Mehringdamm - Gneisenaustraße. Rechts abbiegen in die Gneisenaustraße. An der dritten Querstraße links (vor der U-Bahnhaltestelle Gneisenaustraße) in die Zossenerstraße abbiegen. Das Bürogebäude erreichen Sie nach ca.300 Metern auf der rechten Seite.
Mit der Bahn vom Hauptbahnhof
Mit einer der dort verkehrenden S-Bahnen S75, S7, S5 etc. bis S-Bahnhof Friedrichstraße, Umsteigen in die U6 bis U-Bahnhof Mehringdamm. Von dort aus noch 5 Gehminuten zum Büro.
Mit dem Bus vom Flughafen Tegel
Mit dem Expressbus X9 (Richtung Zoologischer Garten), Umsteigen in die U7 am Jakob-Kaiser-Platz bis U-Bahnhof Gneisenaustraße. Von dort aus noch 5 Gehminuten bis zum Büro.

Büro München

Anschrift
Rentschler und Riedesser
Ingenieurgesellschaft mbH für Technik im Bau
Bodenseestr. 29
81241 München
Kontakt
Fon +49 (0)89 / 124 14779 - 0
Fax +49 (0)89 / 124 14779 - 19
stuttgart_at_ren-rie.de
Seit 2020 unterhält Rentschler und Riedesser ein Zweigbüro in München.
Büro Ratingen

Anschrift
Rentschler und Riedesser
Ingenieurgesellschaft mbH für Technik im Bau
Ernst-Dietrich-Platz 1
40882 Ratingen
Kontakt
Fon +49 (0)2102 / 44192 - 0
berlin_at_ren-rie.de
Seit 2022 unterhält Rentschler und Riedesser ein Zweigbüro in Ratingen.
Forschung und Entwicklung
Mit neuen Ideen und Konzepten arbeiten wir schon immer engagiert an der Gebäudetechnik von morgen.
Geschichte
Mitgliedschaften
VDI
Verein
deutscher Ingenieure
FGK
Fachverband
Gebäude-Klima
DGNB
Deutsche Gesellschaft für
nachhaltiges Bauen
EGNATON
Europäische Gesellschaft für
nachhaltige Labortechnologien Ingenieure
HLK Stuttgart
Verein der Förderer
der Forschung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima
Qualitätsverbund
Planer am Bau